Bridges

17. Juni bis 15. Juli 2023

Was passiert bei Bridges?

Vier Künstler aus Kampala (Uganda) kommen Mitte Juni für vier Wochen nach Altdorf. Sie bringen ihre Musik, ihren Tanz, ihre Erzählungen und ihre Sicht auf die Welt mit. Die beteiligten Altdorfer Gruppen haben über 30 gemeinsame Begegnungen mit den Gästen vorbereitet. Es geht um Zusammentreffen, Dialog und künstlerisches Schaffen. Zu den Begegnungen gehören rund 15 öffentliche Vorträge, Workshops und Bühnenauftritte. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, den Gastkünstlern dabei zu begegnen.

BRIDGES - Kunstbegegnungen mit dem globalen Süden

Die Veranstaltungen

21. Juni 2023, Mittwoch, 19:00 Uhr
VHS Kursraum am Markt – Eintritt 5,00
Storytelling, Vortrag in Englisch
 
22. Juni 2023, Donnerstag, 20:00 Uhr
Mittelschule Altdorf – Eintritt frei
Öffentliche Probe von Liedertafel & StadtkünstlerInnen
 
24. Juni 2023, Samstag, 15:00 Uhr
Garten der Grundschule – Eintritt frei
Gastauftritt der StadtkünstlerInnen beim
25-jährigen Jubiläum der Musikschule Altdorf

29. Juni 2023, Donnerstag, 19:30 Uhr
Kulturtreff Altdorf – Eintritt frei
„Klimagerechtigkeit und fairer Handel“, Vortrag
und Expertendiskussion. Weltladen Die Kokosnuss
mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern
 
01. Juli 2023, Samstag, 18:00 Uhr
Marktplatz – Eintritt frei
Flashmob, Liedertafel
 
01. Juli 2023, Samstag, 18:00 Uhr
Goldener Anker – Eintritt frei
Präsentation der Workshops mit SchülerInnen des
Leibniz-Gymnasiums und den StadtkünstlerInnen
 
01. Juli 2023, Samstag, 20:00 Uhr
Goldener Anker, Biergarten – Eintritt frei
„Aufspieln – Zammspieln“, Cantela trifft
The Pearl Rhythm Collective
 
10. Juli 2023, Montag 20:00 Uhr
Mittelschule Altdorf – Eintritt frei
Öffentliche Probe von Liedertafel & StadtkünstlerInnen
 
13. Juli 2023, Donnerstag, 20:00 Uhr
Iwalewa Haus Bayreuth – Eintritt frei
Konzert der StadtkünstlerInnen

Das Finale : Sound of Bridges

15. Juli 2023, Samstag
Historischer Innenhof des Wichernhauses

Nachmittagsveranstaltungen

Einlass ab 15:30 Uhr / Eintritt frei

16:00 Uhr „Der Bus der Träume“
Theateraufführung Wichernrummel

17:00 Uhr „Schulband meets Africa“
Konzert: Schulband der Mittelschule

18:00 Uhr „Musikschule meets Africa“
Konzert: Musikschule

Abendveranstaltungen

Einlass ab 18:30 Uhr / Eintritt mit Ticket

19:00 Uhr „Performing for Altdorf“
Konzert: StadtkünstlerInnen

20:00 Uhr „Dancing the Bridge“
Konzert: Flow3

21:00 Uhr „Afro-Beats from Lagos“
Konzert: Adedeji

Tickets

23,00 € * Stehplätze
12,00 € * Schüler, Studenten, Menschen mit Beeinträchtigung
* inkl. Vorverkaufsgebühr

Vorverkauf online oder im Kulturbüro (Kulturrathaus am Marktplatz)

Bridges will ein lebendiger Austausch zwischen einer Künstlergruppe aus Uganda und der Vielfalt der Stadtgesellschaft sein. Bridges wird gesellschaftliche und künstlerische Brücken zwischen hier und dem globalen Süden öffnen. Im Mittelpunkt der Begegnungen stehen Musik und die brennenden Themen auf beiden Seiten der Brücke: Klimawandel, Migration, Rassismus, fairer Handel.

Bridges ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Altdorf und einer Initiative Altdorfer Kulturschaffender. Getragen wird Bridges durch die Mitwirkung von zahlreichen Altdorfer Schulen, Künstlern und Initiativen. Bridges verbindet die Idee eines längeren Künstleraufenthaltes in der Stadt mit vielfältigen Begegnungen mit Künstlern aus dem globalen Süden. Es ist der Beginn von etwas Neuem.

Sound of Bridges ist das Abschlussfest für alle Interessierten — ein Festivaltag im historischen Hof des Wichernhauses. Die beteiligten Altdorfer Schüler und Künstler stehen auf der Bühne. Die Gäste aus Uganda spielen ihr Abschlusskonzert (Afro-Fusion). Als besonderer Gast tritt Adedeji aus Lagos (Nigeria) mit großer Band auf. Adedeji wurde für seinen Mix aus Jazz-Funk und Afro-Beats international prämiert. Ein gemeinsames Jammen beendet den Festivalabend.

Video: PRF Collective

Comments are closed.